Gemeinsam für eine Zukunft, in der älter werden besser leben heißt.
Ihre Einladung zur Teilnahme – alle wichtigen Informationen
Sie wollen gehört und gesehen werden? Mit Ihrem Wissen und Ihren Wünschen für ein gutes und gesundes Altern? Dann teilen auch Sie Ihre wertvollen Erfahrungen mit uns. Bereits zehntausende Teilnehmer:innen nehmen in Europa diese Verantwortung wahr und gestalten so mit ihren anonymisierten Daten die Zukunft mit.
Gestalten Sie die Zukunft mit –
Ihre Erfahrungen zählen
-
Ihre Teilnahme zählt
Unterstützen Sie wissenschaftliche Forschung durch Ihre Teilnahme an unseren Befragungen.
-
Wertvolle Erkenntnisse
Ihre Erfahrungen und Meinungen helfen, Daten und Trends zu erkennen – etwa wie sich Gesundheit und Arbeit im Alter verändern.
-
Grundlage für Entscheidungen
Die Ergebnisse fließen anonymisiert in politische Maßnahmen und zukunftsweisende Strategien ein.
-
Gemeinsam Zukunft gestalten
Sie helfen mit, Lebensqualität im Alter mitzubestimmen – für die eigene Generation und die nachfolgenden.
Warum teilnehmen?
In persönlichen Interviews erfassen wir wertvolle Informationen zu Gesundheit, Lebensqualität, sozialem Umfeld, Wohlbefinden, finanzieller Situation und Erwerbsarbeit. Diese Daten ermöglichen fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse über das Älterwerden. Besonders dankbar sind wir jenen, die trotz gesundheitlicher Einschränkungen teilnehmen – Ihr Beitrag ist von unschätzbarem Wert.
Sie helfen mit, die Zukunft der Altersvorsorge und Gesundheitsversorgung zu verbessern.
Sie sind Teil einer wichtigen europäischen Langzeitstudie.
Ihre Daten fließen anonym in politische und wissenschaftliche Entscheidungen ein.
Die Gesundheitstests geben Ihnen persönlich Feedback zu Ihrer Gesundheitsentwicklung.
Wir nehmen gerne teil an SHARE
Studienteilnehmer:innen teilen ihre Erfahrung
„Ich mache immer gerne mit, weil es interessant ist und man auch immer ein kleines Dankeschön bekommt.“
Hannelore P., April 2025
„Ich nehme schon seit 2010 bei dieser sehr interessanten Gesundheitsstudie teil. Ich glaube, dass die Ergebnisse für uns alle in der Zukunft sehr wichtig sind.“
Alfred S., Mai 2025
SHARE wird von 160.000 Personen in ganz Europa durch ihre Studienteilnahme unterstützt. Die österreichische Stichprobe besteht aktuell aus rund 5.000 Personen im Alter von 50+.
Sie wurden zur Teilnahme ausgewählt – das sind die nächsten Schritte.
Informationen zum Ablauf der Studie und zu Ihrer Teilnahme
Ergebnisse zum Nachlesen
Sie möchten wissen, was aus Ihren Daten entsteht?
In unseren regelmäßig erscheinenden Broschüren finden Sie aktuelle Forschungsergebnisse aus der SHARE-Studie – kompakt, verständlich und zum Download bereit.
Häufige Fragen
Von der Einladung bis zur Auswertung: Ihre häufigsten Fragen zur Studie und unsere Antworten dazu.
Wie wurde ich ausgewählt?
Wie werden die persönlichen Daten geschützt?
Die Daten werden ausschließlich zu wissenschaftlichen Forschungszwecken genutzt. In wissenschaftlichen Publikationen werden Ergebnisse nur gruppiert (z.B. Männer, Frauen) ausgewiesen.
Angaben einzelner Personen sind nicht erkennbar.
Ist die Teilnahme verpflichtend?
Sie entscheiden selbst, ob Sie an der Befragung teilnehmen möchten. Jede einzelne Stimme ist jedoch wertvoll, da Ihre Antworten helfen, wichtige wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte politische Entscheidungen zu unterstützen. Selbstverständlich können Sie auch einzelne Fragen unbeantwortet lassen oder Ihre Teilnahme jederzeit beenden.
Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und anonymisiert ausgewertet.
Wie läuft die Befragung ab?
Was sind die Inhalte der Befragung?
Warum ist eine Teilnahme wichtig?
Gerade die Teilnahme von älteren und beeinträchtigten Personen ist sehr wichtig und wertvoll, auch wenn sie bei der Beantwortung der Fragen Hilfe brauchen. Würden wir nur gesunde und aktive Personen befragen, würde die Gesundheit der ganzen Bevölkerung besser erscheinen, als sie eigentlich ist. Das könnte zu Fehleinschätzungen führen, weil gerade die Probleme im hohen Alter nicht richtig erkannt werden.
Was ist der Zweck dieser Studie?
Wer steht hinter dieser Studie?
Gerne beantworten wir all Ihre Fragen, zu denen Sie auf unserer Website vielleicht keine Antworten finden – schriftlich per Mail, über unser Kontaktformular oder auch gerne über einen Anruf.