SHARE setzt höchste Standards in der Datenerhebung
Nicht „irgendeine“ Studie
Die Befragungen im Rahmen von SHARE folgen strengsten wissenschaftlichen Standards, um die Lebensumstände der Generation 50plus so realistisch wie möglich abzubilden. Ein zentrales Qualitätsmerkmal ist dabei der persönliche Kontakt zwischen Interviewer*in und Teilnehmer*in – denn nur so lassen sich komplexe Fragen zuverlässig stellen und Missverständnisse vermeiden. Auf reine Telefon- oder Onlinebefragungen verzichtet SHARE bewusst: Dort sind Risiken wie Datenfälschung, Verzerrung oder oberflächliche Antworten deutlich höher. Um die Qualität zusätzlich abzusichern, werden alle Erhebungen durch unabhängige Kontrollbefragungen überprüft.
Präzise Datenerhebung für
fundierte Entscheidungen
SHARE setzt höchste Standards in der Datenerhebung, um verlässliche und qualitativ hochwertige Ergebnisse zu gewährleisten