Gateway Harmonized SHARE: Schnittstelle zu globalen Alternsforschungsdaten
Die Gateway Harmonized SHARE-Datensätze ermöglichen internationale Vergleiche mit Studien wie HRS, ELSA oder JSTAR.
Gateway Harmonized SHARE-Daten jetzt im Research Data Center verfügbar
Neue Ergänzung zu den offiziellen SHARE-Daten
Zusätzlich zu den offiziellen SHARE-Daten, die umfassend und vollständig ex-ante harmonisiert sind und routinemäßig genutzt werden sollten, bieten wir nun Gateway Harmonized SHARE-Datensätze an. Diese sind ex-post harmonisiert (und daher weniger umfassend) mit SHARE-Schwesterstudien wie HRS, ELSA, JSTAR und CHARLS sind, um Vergleiche zu erleichtern.
Zugang über das SHARE Research Data Center
Reguläre SHARE-Nutzer:innen können die Gateway Harmonized SHARE-Datensätze vom SHARE Research Data Center herunterladen.
Die „Gateway Harmonized SHARE“-Daten sind Datensätze, die auf veröffentlichten SHARE-Daten basieren. Sie werden vom „Gateway to Global Aging Data“ erstellt und bereitgestellt. SHARE-ERIC erstellt oder unterstützt Gateway Harmonized SHARE nicht und ist nicht für dessen Inhalt oder Nutzung verantwortlich.
Bei der Nutzung von Gateway Harmonized SHARE gelten jedoch die SHARE-Nutzungsbedingungen in vollem Umfang, da diese die ursprünglichen SHARE-Daten verwenden.
Unterstützung und weiterführende Informationen
Informationen und Unterstützung erhalten Sie unter
- https://g2aging.org oder
- per E-Mail unter help@g2aging.org.
Noch kein Zugang zu den SHARE-Daten?
Dann können Sie sich über das SHARE Research Data Center einfach registrieren.
Die Registrierung ist kostenlos und richtet sich an Forschende, Lehrende sowie Studierende, die mit den SHARE-Daten arbeiten möchten.
Nach der Registrierung erhalten Sie Zugang zu allen verfügbaren Datensätzen und weiterführenden Materialien. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung finden Sie im Registrierungsverfahren.